
Reformationstag in Deutschland
Reformationstag 2022, 2023, 2024
Nächster Termin: Reformationstag ist am Montag, den 31. Oktober 2022 und ist ein gesetzlicher Feiertag in Brandenburg in Bremen in Hamburg in Mecklenburg-Vorpommern in Niedersachsen in Sachsen in Sachsen-Anhalt in Schleswig-Holstein in Thüringen. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Herkunft und Bedeutung von Reformationstag.
Die häufigsten Fragen zu Reformationstag
Was ist Reformationstag?
Reformationstag bzw. das Reformationsfest oder der Gedenktag der Reformation wird von evangelischen Christen in Deutschland und Österreich am 31. Oktober im Gedenken an die Reformation der Kirche durch Martin Luther gefeiert. In der Schweiz gilt der erste Sonntag im November als Reformationssonntag, welcher ebenfalls in Beziehung zur Reformation in Wittenberg steht.
Wo ist Reformationstag ein Feiertag?
Der Reformationstag, das Reformationsfest ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie (seit 2018) in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Wo ist der 31. Oktober ein Feiertag?
Am 31. Oktober ist der Reformationstag, das Reformationsfest in Deutschland und Österreich. In der Schweiz ist Reformationstag am ersten Sonntag im November und wird Reformationssonntag genannt.
Seit wann ist Reformationstag ein Feiertag?
Der Reformationstag wurde seit 1990 durch die letzte DDR-Regierung wieder eingeführt. Reformationstag am 31. Oktober ist seit der deutschen Wiedervereinigung ein gesetzlicher Feiertag in 9 Bundesländern. In Baden-Württemberg ist der Reformationstag schulfrei, liegt allerdings häufig ohnehin in den Herbstferien.