
Weltkindertag in Deutschland
Weltkindertag 2024, 2025, 2026
Feiertag | Datum | Bundesländer | Wann |
---|---|---|---|
Weltkindertag 2024 | Fr, 20.09.2024 | Thüringen | In 360 Tagen |
Weltkindertag 2025 | Sa, 20.09.2025 | Thüringen | In 725 Tagen |
Weltkindertag 2026 | So, 20.09.2026 | Thüringen | In 1090 Tagen |
Weltkindertag 2027 | Mo, 20.09.2027 | Thüringen | In 1455 Tagen |
Weltkindertag 2028 | Mi, 20.09.2028 | Thüringen | In 1821 Tagen |
Weltkindertag 2029 | Do, 20.09.2029 | Thüringen | In 2186 Tagen |
Weltkindertag 2030 | Fr, 20.09.2030 | Thüringen | In 2551 Tagen |
Weltkindertag 2031 | Sa, 20.09.2031 | Thüringen | In 2916 Tagen |
Weltkindertag 2032 | Mo, 20.09.2032 | Thüringen | In 3282 Tagen |
Weltkindertag 2033 | Di, 20.09.2033 | Thüringen | In 3647 Tagen |
Wann ist Weltkindertag 2024?
Weltkindertag ist am Freitag, 20. September 2024 und ist ein gesetzlicher Feiertag in Thüringen.
Was ist Weltkindertag?
Der Weltkindertag ist ein internationaler Gedenktag, der am 20. November jedes Jahres begangen wird. Der Tag soll auf die Bedürfnisse und Rechte von Kindern aufmerksam machen und das Bewusstsein für die Probleme erhöhen, mit denen Kinder weltweit konfrontiert sind.
Der Weltkindertag wurde erstmals 1954 von der Vereinten Nationen ins Leben gerufen und wird seitdem von vielen Ländern weltweit begangen. In vielen Ländern ist der Weltkindertag ein gesetzlicher Feiertag und bietet Gelegenheit für politische und gesellschaftliche Diskussionen über Kinderrechte und den Schutz von Kindern.
Der Weltkindertag wird oft mit Veranstaltungen und Aktivitäten für Kinder begangen, wie zum Beispiel Kinderfesten, Spiel- und Sportveranstaltungen, kulturellen Events und verschiedenen Bildungs- und Freizeitaktivitäten. Der Tag bietet auch eine Gelegenheit für politische und gesellschaftliche Diskussionen über Kinderrechte und den Schutz von Kindern.
Das Thema des Weltkindertags variiert von Jahr zu Jahr und konzentriert sich oft auf spezifische Themen wie Kinderrechte, Kinderarbeit, Bildung, Gesundheit und Wohlbefinden von Kindern, Gleichstellung von Geschlechtern und vieles mehr. Insgesamt bietet der Weltkindertag eine wichtige Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Rechte und Bedürfnisse von Kindern zu erhöhen und um sich für eine bessere Zukunft für alle Kinder weltweit einzusetzen.
Neuer Feiertag für Thüringen: Wann ist Weltkindertag?
Weltkindertag ist ab 2019 in Thüringen ein gesetzlicher Feiertag der am 20. September stattfindet. Der Grund für den neuen Feiertag in Thüringen ist: Der Freistaat soll Kinder- und familienfreundlicher werden. Was Kinder vor allem wollen und brauchen ist Zeit mit der Familie und den Freunden.
Bedeutung von Weltkindertag
Der Weltkindertag hat eine große Bedeutung für Kinder auf der ganzen Welt. Er ist ein Tag, an dem das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte von Kindern geschärft wird und auf die Probleme aufmerksam gemacht wird, mit denen Kinder weltweit konfrontiert sind. Der Tag ist auch eine Gelegenheit, um die Erfolge in Bezug auf die Verbesserung der Situation von Kindern zu feiern und um die Maßnahmen zu fordern, die notwendig sind, um die Situation weiter zu verbessern.
Der Weltkindertag ist auch ein wichtiger Tag für Eltern, Lehrer, Politiker und alle, die in irgendeiner Weise mit der Betreuung und dem Schutz von Kindern betraut sind. Der Tag bietet eine Gelegenheit, um über die Bedürfnisse von Kindern nachzudenken und um sich für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen einzusetzen. Dies kann in Form von politischen Entscheidungen, Gesetzgebungen, Bildungsmaßnahmen oder Hilfsprogrammen geschehen.
Zusammenfassend hat der Weltkindertag eine Bedeutung für Kinder und für diejenigen, die für sie sorgen, und er erinnert uns daran, dass Kinder wichtige Mitglieder unserer Gesellschaft sind, die besondere Bedürfnisse und Rechte haben, die geschützt und gefördert werden müssen. Der Tag ist ein Aufruf, um sich für die Verbesserung der Situation von Kindern einzusetzen und um ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.