
Palmsonntag in Deutschland
Palmsonntag 2023, 2024, 2025
Feiertag | Datum | Bundesländer | Wann |
---|---|---|---|
Palmsonntag 2023 | So, 02.04.2023 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 274 Tagen |
Palmsonntag 2024 | So, 24.03.2024 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 631 Tagen |
Palmsonntag 2025 | So, 13.04.2025 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 1016 Tagen |
Palmsonntag 2026 | So, 29.03.2026 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 1366 Tagen |
Palmsonntag 2027 | So, 21.03.2027 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 1723 Tagen |
Palmsonntag 2028 | So, 09.04.2028 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 2108 Tagen |
Palmsonntag 2029 | So, 25.03.2029 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 2458 Tagen |
Palmsonntag 2030 | So, 14.04.2030 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 2843 Tagen |
Palmsonntag 2031 | So, 06.04.2031 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 3200 Tagen |
Palmsonntag 2032 | So, 21.03.2032 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 3550 Tagen |
Nächster Termin: Palmsonntag ist am Sonntag, den 2. April 2023 und ist kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Herkunft und Bedeutung von Palmsonntag.
Was ist Palmsonntag?
Der Palmsonntag ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die in der evangelisch-lutherischen Kirche auch Stille Woche genannt wird. Die Große Woche bzw. Wikipedia