Deutschland

Muttertag in Deutschland

Muttertag 2023, 2024, 2025

FeiertagDatumBundesländerWann
Muttertag 2023So, 14.05.2023Kein gesetzlicher FeiertagIn 48 Tagen
Muttertag 2024So, 12.05.2024Kein gesetzlicher FeiertagIn 412 Tagen
Muttertag 2025So, 11.05.2025Kein gesetzlicher FeiertagIn 776 Tagen
Muttertag 2026So, 10.05.2026Kein gesetzlicher FeiertagIn 1140 Tagen
Muttertag 2027So, 09.05.2027Kein gesetzlicher FeiertagIn 1504 Tagen
Muttertag 2028So, 14.05.2028Kein gesetzlicher FeiertagIn 1875 Tagen
Muttertag 2029So, 13.05.2029Kein gesetzlicher FeiertagIn 2239 Tagen
Muttertag 2030So, 12.05.2030Kein gesetzlicher FeiertagIn 2603 Tagen
Muttertag 2031So, 11.05.2031Kein gesetzlicher FeiertagIn 2967 Tagen
Muttertag 2032So, 09.05.2032Kein gesetzlicher FeiertagIn 3331 Tagen

Nächster Termin: Muttertag ist am Sonntag, den 14. Mai 2023 und ist kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Herkunft und Bedeutung von Muttertag.

Was ist Muttertag?

Der Muttertag ist ein Feiertag, der in vielen Ländern weltweit gefeiert wird, um die Mütter und ihre Rolle in der Familie und der Gesellschaft zu ehren. Der Muttertag wird in der Regel am zweiten Sonntag im Mai in den meisten Ländern begangen.

Die Idee des Muttertags entstand im späten 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten und wurde von der Aktivistin Anna Jarvis vorangetrieben. Der erste offizielle Muttertag wurde 1908 in den USA gefeiert und verbreitete sich in der Folgezeit auch in anderen Ländern.

Am Muttertag werden Mütter oft mit Geschenken, Blumen, Karten oder anderen Aufmerksamkeiten geehrt. In einigen Familien ist es auch üblich, gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge oder gemeinsame Mahlzeiten zu planen, um den Tag zu feiern. Der Muttertag ist auch eine Gelegenheit, um den Dank und die Wertschätzung für die harte Arbeit und die Fürsorge auszudrücken, die Mütter das ganze Jahr über leisten.