
Christi Himmelfahrt in Deutschland
Christi Himmelfahrt 2023, 2024, 2025
Feiertag | Datum | Bundesländer | Wann |
---|---|---|---|
Christi Himmelfahrt 2023 | Do, 18.05.2023 | bundesweit | In 52 Tagen |
Christi Himmelfahrt 2024 | Do, 09.05.2024 | bundesweit | In 409 Tagen |
Christi Himmelfahrt 2025 | Do, 29.05.2025 | bundesweit | In 794 Tagen |
Christi Himmelfahrt 2026 | Do, 14.05.2026 | bundesweit | In 1144 Tagen |
Christi Himmelfahrt 2027 | Do, 06.05.2027 | bundesweit | In 1501 Tagen |
Christi Himmelfahrt 2028 | Do, 25.05.2028 | bundesweit | In 1886 Tagen |
Christi Himmelfahrt 2029 | Do, 10.05.2029 | bundesweit | In 2236 Tagen |
Christi Himmelfahrt 2030 | Do, 30.05.2030 | bundesweit | In 2621 Tagen |
Christi Himmelfahrt 2031 | Do, 22.05.2031 | bundesweit | In 2978 Tagen |
Christi Himmelfahrt 2032 | Do, 06.05.2032 | bundesweit | In 3328 Tagen |
Nächster Termin: Christi Himmelfahrt ist am Donnerstag, den 18. Mai 2023 und ist ein bundeseinheitlicher Feiertag in ganz Deutschland. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Herkunft und Bedeutung von Christi Himmelfahrt.
Was ist Christi Himmelfahrt?
Christi Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag, der 40 Tage nach Ostersonntag gefeiert wird. An diesem Tag wird der Himmelfahrt Jesu Christi in den Himmel gefeiert, wie es im Neuen Testament der Bibel beschrieben wird. Gemäß der Überlieferung wurde Jesus Christus am 40. Tag nach seiner Auferstehung in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten Gottes.
Christi Himmelfahrt ist ein wichtiger Feiertag in der christlichen Kirche und wird von vielen Gläubigen in der ganzen Welt gefeiert. In einigen Ländern, wie beispielsweise Deutschland, ist Christi Himmelfahrt auch ein gesetzlicher Feiertag.
Traditionell wird Christi Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Prozessionen gefeiert, bei denen die Gläubigen an die Bedeutung des Tages erinnert werden. In einigen Regionen gibt es auch volkstümliche Bräuche wie das Aufstellen von Maibäumen oder das Durchführen von Wanderungen, die als sogenannte "Vatertagsausflüge" bekannt sind.