Deutschland

Buß- und Bettag in Deutschland

Buß- und Bettag 2023, 2024, 2025

FeiertagDatumBundesländerWann
Buß- und Bettag 2023Mi, 22.11.2023Sachsen
In 56 Tagen
Buß- und Bettag 2024Mi, 20.11.2024Sachsen
In 420 Tagen
Buß- und Bettag 2025Mi, 19.11.2025Sachsen
In 784 Tagen
Buß- und Bettag 2026Mi, 18.11.2026Sachsen
In 1148 Tagen
Buß- und Bettag 2027Mi, 17.11.2027Sachsen
In 1512 Tagen
Buß- und Bettag 2028Mi, 15.11.2028Sachsen
In 1876 Tagen
Buß- und Bettag 2029Mi, 21.11.2029Sachsen
In 2247 Tagen
Buß- und Bettag 2030Mi, 20.11.2030Sachsen
In 2611 Tagen
Buß- und Bettag 2031Mi, 19.11.2031Sachsen
In 2975 Tagen
Buß- und Bettag 2032Mi, 17.11.2032Sachsen
In 3339 Tagen

Wann ist Buß- und Bettag 2023?

Buß- und Bettag ist am Mittwoch, 22. November 2023 und ist ein gesetzlicher Feiertag in Sachsen.

Was ist Buß- und Bettag?

Der Buß- und Bettag ist ein evangelischer Feiertag, der in Deutschland, Österreich und einigen anderen Ländern gefeiert wird. Er findet in der Regel am Mittwoch vor dem letzten Sonntag des Kirchenjahres statt, das ist in der Regel Ende November.

Ursprünglich war der Buß- und Bettag ein Tag der Buße und des Fastens, an dem Gläubige um Vergebung ihrer Sünden baten. Heute wird der Tag oft genutzt, um über das eigene Leben nachzudenken, sich zu besinnen und sich Zeit für religiöse und spirituelle Aktivitäten zu nehmen. In einigen Kirchen werden spezielle Gottesdienste abgehalten, in denen das Thema Buße und Vergebung im Mittelpunkt steht.

In Deutschland ist der Buß- und Bettag auch ein gesetzlicher Feiertag in einigen Bundesländern, darunter Bayern, Sachsen und Thüringen. In diesen Ländern haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an diesem Tag in der Regel frei. In den anderen Bundesländern ist der Tag kein gesetzlicher Feiertag mehr.