
Walpurgisnacht in Deutschland
Walpurgisnacht 2023, 2024, 2025
Feiertag | Datum | Bundesländer | Wann |
---|---|---|---|
Walpurgisnacht 2023 | So, 30.04.2023 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 302 Tagen |
Walpurgisnacht 2024 | Di, 30.04.2024 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 668 Tagen |
Walpurgisnacht 2025 | Mi, 30.04.2025 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 1033 Tagen |
Walpurgisnacht 2026 | Do, 30.04.2026 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 1398 Tagen |
Walpurgisnacht 2027 | Fr, 30.04.2027 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 1763 Tagen |
Walpurgisnacht 2028 | So, 30.04.2028 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 2129 Tagen |
Walpurgisnacht 2029 | Mo, 30.04.2029 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 2494 Tagen |
Walpurgisnacht 2030 | Di, 30.04.2030 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 2859 Tagen |
Walpurgisnacht 2031 | Mi, 30.04.2031 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 3224 Tagen |
Walpurgisnacht 2032 | Fr, 30.04.2032 | Kein gesetzlicher Feiertag | In 3590 Tagen |
Nächster Termin: Walpurgisnacht ist am Sonntag, den 30. April 2023 und ist kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Herkunft und Bedeutung von Walpurgisnacht.
Was ist Walpurgisnacht?
Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles nord- und mitteleuropäisches Fest, teilweise mit Feuerbrauch am 30. April. Der Name leitet sich von der heiligen Walburga ab, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Wikipedia