
Tag der Arbeit in Deutschland
Tag der Arbeit 2024, 2025, 2026
Feiertag | Datum | Bundesländer | Wann |
---|---|---|---|
Tag der Arbeit 2024 | Mi, 01.05.2024 | bundesweit | In 218 Tagen |
Tag der Arbeit 2025 | Do, 01.05.2025 | bundesweit | In 583 Tagen |
Tag der Arbeit 2026 | Fr, 01.05.2026 | bundesweit | In 948 Tagen |
Tag der Arbeit 2027 | Sa, 01.05.2027 | bundesweit | In 1313 Tagen |
Tag der Arbeit 2028 | Mo, 01.05.2028 | bundesweit | In 1679 Tagen |
Tag der Arbeit 2029 | Di, 01.05.2029 | bundesweit | In 2044 Tagen |
Tag der Arbeit 2030 | Mi, 01.05.2030 | bundesweit | In 2409 Tagen |
Tag der Arbeit 2031 | Do, 01.05.2031 | bundesweit | In 2774 Tagen |
Tag der Arbeit 2032 | Sa, 01.05.2032 | bundesweit | In 3140 Tagen |
Tag der Arbeit 2033 | So, 01.05.2033 | bundesweit | In 3505 Tagen |
Wann ist Tag der Arbeit 2024?
Tag der Arbeit ist am Mittwoch, 1. Mai 2024 und ist ein bundeseinheitlicher Feiertag in ganz Deutschland.
Was ist Tag der Arbeit?
Der Tag der Arbeit ist ein internationaler Feiertag, der am 1. Mai jeden Jahres begangen wird. Der Tag der Arbeit hat seinen Ursprung in den historischen Kämpfen der Arbeiterbewegung für bessere Arbeitsbedingungen, Löhne und soziale Gerechtigkeit.
Die Idee für einen internationalen Tag der Arbeit wurde erstmals im Jahr 1889 auf dem Gründungskongress der Zweiten Internationalen in Paris vorgeschlagen, um die Bedeutung der Arbeiterklasse und ihrer Kämpfe für bessere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit zu würdigen.
Heute wird der Tag der Arbeit in vielen Ländern weltweit als offizieller Feiertag anerkannt und oft mit Demonstrationen, Paraden und anderen Veranstaltungen gefeiert, bei denen Arbeiterrechte und soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt stehen. In einigen Ländern ist der Tag der Arbeit auch als "Maifeiertag" oder "Tag der Arbeiter" bekannt.