
Pfingstmontag in Deutschland
Pfingstmontag 2026, 2027, 2028
| Feiertag | Datum | Bundesländer | Wann |
|---|---|---|---|
| Pfingstmontag 2026 | Mo, 25.05.2026 | bundesweit | In 192 Tagen |
| Pfingstmontag 2027 | Mo, 17.05.2027 | bundesweit | In 549 Tagen |
| Pfingstmontag 2028 | Mo, 05.06.2028 | bundesweit | In 934 Tagen |
| Pfingstmontag 2029 | Mo, 21.05.2029 | bundesweit | In 1284 Tagen |
| Pfingstmontag 2030 | Mo, 10.06.2030 | bundesweit | In 1669 Tagen |
| Pfingstmontag 2031 | Mo, 02.06.2031 | bundesweit | In 2026 Tagen |
| Pfingstmontag 2032 | Mo, 17.05.2032 | bundesweit | In 2376 Tagen |
| Pfingstmontag 2033 | Mo, 06.06.2033 | bundesweit | In 2761 Tagen |
| Pfingstmontag 2034 | Mo, 29.05.2034 | bundesweit | In 3118 Tagen |
| Pfingstmontag 2035 | Mo, 14.05.2035 | bundesweit | In 3468 Tagen |
Wann ist Pfingstmontag 2026?
Pfingstmontag ist am Montag, 25. Mai 2026 und ist ein bundeseinheitlicher Feiertag in ganz Deutschland.
Pfingstmontag 2026 - Bedeutung, Traditionen und Feierlichkeiten
Pfingstmontag ist der Tag nach Pfingsten, ein christlicher Feiertag, der die Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu feiert. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Pfingstmontag, die theologischen Hintergründe und die verschiedenen Traditionen sowie Feierlichkeiten, die mit diesem christlichen Feiertag verbunden sind.
Theologische Bedeutung von Pfingsten und Pfingstmontag
Pfingsten ist ein bedeutendes Ereignis im christlichen Glauben, das in der Apostelgeschichte im Neuen Testament beschrieben wird. Nach der Himmelfahrt Jesu versammelten sich die Jünger in Jerusalem. Am Pfingsttag kam plötzlich ein Brausen vom Himmel, und es erschienen Zungen wie von Feuer, die sich auf jeden niederließen. Die Jünger wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen in verschiedenen Sprachen zu predigen, was als die Geburtsstunde der christlichen Kirche betrachtet wird. Pfingstmontag ist die Fortsetzung der Pfingstfeierlichkeiten, an dem die Gläubigen die Bedeutung des Heiligen Geistes reflektieren und weiter feiern.
Feierlichkeiten am Pfingstmontag
Der Pfingstmontag wird in vielen christlichen Gemeinschaften mit besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen gefeiert. Gläubige nutzen diesen Tag, um die spirituelle Bedeutung von Pfingsten zu vertiefen und die erhaltene Inspiration des Heiligen Geistes zu reflektieren. In einigen Regionen werden Prozessionen und Festivals organisiert, um die Fortsetzung der Freude und des Glaubens nach Pfingsten zu zelebrieren.
Regionale Bräuche und Traditionen
Die Art und Weise, wie Pfingstmontag gefeiert wird, kann je nach Region und Konfession variieren. In einigen Gemeinden gibt es traditionelle Pfingstspiele und Aufführungen. Familien nutzen den freien Tag oft für gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge oder Picknicks im Freien. In einigen Regionen werden auch spezielle Pfingsttänze oder Volksfeste veranstaltet.
